-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Psalm 119 – Das G
Psalm 119 – Das G Bei Luther klingt der 7. Teil so: 49 Denke an das Wort, das du deinem Knecht gabst, und lass mich darauf hoffen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das G
Psalm 119 – Das F
Psalm 119 – Das F Martin Luther schrieb den 6. Teil folgendermaßen nieder: 41 HERR, lass mir deine Gnade widerfahren, deine Hilfe nach deinem Wort,
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das F
Psalm 119 – Das E
Psalm 119 – Das E Zuerst lasse ich wieder Luther zu Wort kommen: 33 Zeige mir, HERR, den Weg deiner Gebote, dass ich sie bewahre bis ans Ende.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das E
Psalm 119 – Das D
Psalm 119 – Das D Bei Luther klingt es so: 25 Meine Seele liegt im Staube; erquicke mich nach deinem Wort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das D
Psalm 119 – Das C
Psalm 119 – Das C Bei Luther geht es so: 17 Tu wohl deinem Knecht, dass ich lebe und dein Wort halte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das C
Psalm 119 – Das B
Psalm 119 – Das B Zuerst wieder der Luther-Text: 9 Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an deine Worte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das B
Psalm 119 – Das A
Psalm 119 – Das A Luther hat die ersten acht Verse folgendermaßen übersetzt: 1 Wohl denen, die ohne Tadel leben, die im Gesetz des HERRN wandeln!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das A
Der Psalm 119 – das güldene ABC
Bildquelle: https:// de.pinterest.com/pin/267471665344184671/ Der Psalm 119 – Das güldene ABC Der Psalm 119 hat es in sich. Nicht nur, dass er der längste Psalm ist. Er ist auch das längste Kapitel in der Bibel. Das einzige Kapitel mit einer dreistelligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Akrostichon, Luther, Volxbibel
Kommentare deaktiviert für Der Psalm 119 – das güldene ABC
Mann und Frau = Mensch
Weiter steht in der Bibel: „Er erschuf sie als Mann und als Frau. Er segnete sie und gab ihnen den Namen ,Mensch‘.“ (1. Mose 5,2 Gute Nachricht) Beide, Mann und Frau, sind zusammen „der Mensch“. Erst zusammen ergeben sie den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Geschlecht
Kommentare deaktiviert für Mann und Frau = Mensch
Aufmerksam und rücksichtsvoll
Aufmerksam und rücksichtsvoll Aufmerksam und rücksichtsvoll – ich bin dabei. Dieses gute Wort sollte nicht nur im Straßenverkehr gelten und angewendet werden. Wolfgang Zeiske
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Rücksicht
Kommentare deaktiviert für Aufmerksam und rücksichtsvoll