-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Psalm 119 – Das R
Psalm 119 – Das R Nun sind wir schon beim 17. Buchstaben des hebräischen Alphabets. Und Luther fand diese Worte: 129 Deine Mahnungen sind Wunderwerke; darum hält sie meine Seele.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das R
Psalm 119 – Das P
Psalm 119 – Das P Luther übersetzt es so: 121 Ich übe Recht und Gerechtigkeit; übergib mich nicht denen, die mir Gewalt antun wollen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das P
Psalm 119 – Das O
Psalm 119 – Das O Luther sagt dazu: 113 Ich hasse die Wankelmütigen und liebe dein Gesetz.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das O
Psalm 119 – Das N
Psalm 119 – Das N Und jetzt kommt der Vers, der wohl der bekannteste aus diesem Psalm ist. Zusammen mit den anderen sieben Versen des Buchstaben N lautet er bei Luther so: 105 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das N
Psalm 119 – Das M
Psalm 119 – Das M Luther drückt sich auf diese Weise aus: 97 Wie habe ich dein Gesetz so lieb! Täglich sinne ich ihm nach.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das M
Psalm 119 – Das L
Psalm 119 – Das L Luther bringt es folgendermaßen rüber: 89 HERR, dein Wort bleibt ewiglich, so weit der Himmel reicht;
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das L
Psalm 119 – Das K
Psalm 119 – Das K Luther beschreibt es so: 81 Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das K
Psalm 119 – Das J
Psalm 119 – Das J Luther überträgt die acht Verse so: 73 Deine Hand hat mich gemacht und bereitet; unterweise mich, dass ich deine Gebote lerne.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das J
Psalm 119 – Das I
Psalm 119 – Das I Bei Luther lauten diese acht Verse so: 65 Du tust Gutes deinem Knecht, HERR, nach deinem Wort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das I
Psalm 119 – Das H
Psalm 119 – Das H Luther deutete diese acht Verse so: 57 Ich habe gesagt: HERR, das soll mein Erbe sein, dass ich deine Worte halte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Psalm 119 – Das H