-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Schlagwort-Archive: Last
Wie wichtig ist verzeihen?
Wie wichtig ist verzeihen? Ein Lehrer bat seine Schüler, in die nächste Stunde einen Plastiksack und einen Sack Kartoffeln mitzubringen. Für jeden Menschen, dem sie etwas nicht verzeihen wollten, das er ihnen in ihrem Leben angetan hatte, sollten die Schüler … Weiterlesen
Das rechte Wort zur rechten Zeit
Das rechte Wort zur rechten Zeit …kann viel bewirken: – Es kann jemandem Mut machen – Es kann einem anderen Menschen den richtigen Weg zeigen – Es kann meinem Gegenüber das Herz öffnen, damit er oder sie erzählen kann, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Last, Mut machen
Kommentare deaktiviert für Das rechte Wort zur rechten Zeit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Hiob 19, 24 Hiob ist das Urbild des leidenden Menschen. Nicht umsonst gibt es die Redensart von der Hiobsbotschaft – eine Nachricht über ein Unglück, das den Empfänger der Botschaft betroffen hat.
Aufrecht stehen
Aufrecht stehen Diese Sträucher sind geknickt. Es hatte unerwartet früh einen heftigen Schneefall gegeben. Da kam so viel nasser Schnee herunter, dass durch das Gewicht ganze Bäume abgebrochen sind. Umso mehr leiden dann Sträucher oder noch schwächere Pflanzen unter dem … Weiterlesen
Einer trage des andern Last
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Diese Andacht habe ich am 28.06.2015 zum Abschluss des Sichemfestes der Diakonie in Werdau gehalten – bei meinem Arbeitgeber. Das Sichemfest 2015 geht seinem Ende zu … Weiterlesen
Nachtragend
Nachtragend Wie doch manche Worte auf den Punkt bringen, was man sagen will… „Nachtragend“ ist so ein Wort. Man trägt jemandem etwas nach. Und dabei trägt man und trägt und trägt…die Last ist schwer, die man da trägt. Und sie … Weiterlesen
Unglück als Zugabe
Unglück als Zugabe! Im Fernsehen sah ich vor vielen Jahren einmal ein Märchen, darin ging es um das große Unglück. Jeder, der dieses Unglück bekam, lief plötzlich mit gebeugtem Rücken umher, weil ihm das Unglück im Nacken saß.
Wenn die Stimme versagt…
Wenn die Stimme versagt… Weil der Hals rau ist…ach nein, diesen Werbeslogan hatten wir ja schon mal… Doch manchmal versagt mir wirklich die Stimme, oder die Worte bleiben im Hals stecken, oder mir verschlägt es den Atem…