-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Schlagwort-Archive: Jesus
Im Wesentlichen Einheit
Im Wesentlichen Einheit, im Unwesentlichen Freiheit, in allem die Liebe So hat Kirchenvater Augustinus die Christen beschrieben. Leider ist es nur ein Wunschtraum und hat nicht viel mit unserem Alltag zu tun. Tatsache ist: Christen zerfleischen sich gegenseitig wegen Kleinigkeiten.
Des Teufels liebstes Möbelstück…
Des Teufels liebstes Möbelstück… …ist die lange Bank. Was haben wir nicht schon alles auf die lange Bank geschoben… Da ist ein Artikel zu schreiben, den ich veröffentlichen will. „Ach nein, heute nicht, morgen wird mir bestimmt noch viel mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Entscheidung, Jesus, Satan
Kommentare deaktiviert für Des Teufels liebstes Möbelstück…
Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Gibt es ein Leben vor dem Tod? Was ist der Tod? Das Ende des Lebens? Oder vielleicht doch der Anfang? Ich habe mal einen schönen Vergleich gehört: Der Tod ist nicht der Punkt, sondern ein Doppelpunkt. Danach geht es weiter.
Normal oder verrückt?
Normal oder verrückt? War Jesus ein normaler Mensch? Oder war er verrückt? Muss man nicht verrückt sein, um das zu tun, was er gemacht hat?
Jesus holt sich seine Leute von überall her
Jesus holt sich seine Leute von überall her Facebook und auch die anderen sozialen Netzwerke sind doch was feines…man bekommt aus aller Herren Länder alle möglichen Meldungen. Einige Geschichten haben mich vor kurzem besonders berührt.
Nimm die Jesus-Sache doch nicht so ernst
Nimm die Jesus-Sache doch nicht so ernst Das habe ich vor kurzem gelesen. Doch was soll das denn für eine Einstellung sein? Man kann die Jesus-Sache gar nicht ernst genug nehmen. Jesus hat unsere Sache so ernst genommen, dass er … Weiterlesen
Ente und Ente
Ente und Ente Wisst Ihr, was eine Ente ist? Ich meine jetzt nicht den Wasservogel, der mit seinem „Nak-nak“ manchmal so niedlich und manchmal so nervig sein kann. Ich rede von einer sogenannten Zeitungsente. Das ist eine Falschmeldung, die in … Weiterlesen
Jesu Jünger – die Menschenmassen nervten sie
Jesu Jünger – die Menschenmassen nervten sie Die Jünger Jesu waren Menschen wie Du und ich…und die Menschen waren so nervig, sie konnten so aufdringlich sein, sie liefen den Jüngern und vor allem Jesus immer hinterher! Kaum mal Zeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Flucht, Jesus, Jünger, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Jesu Jünger – die Menschenmassen nervten sie
Jesus Christus – Gottes Sohn auf der Flucht
Jesus Christus – Gottes Sohn auf der Flucht Als sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Ägypten, Flucht, Jesus, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Jesus Christus – Gottes Sohn auf der Flucht