Jesus holt sich seine Leute von überall her

SAMSUNG CAMERA PICTURESJesus holt sich seine Leute von überall her

Facebook und auch die anderen sozialen Netzwerke sind doch was feines…man bekommt aus aller Herren Länder alle möglichen Meldungen.

Einige Geschichten haben mich vor kurzem besonders berührt.

Da wollte ein ISIS-Kämpfer beispielsweise an einem christlichen Treffen teilnehmen, um alle, die dort zusammengekommen waren, zu töten. Doch etwas hielt ihn davon ab, und in der folgenden Nacht zeigte sich Jesus ihm persönlich im Traum. Seitdem ist er ein Paulus, der vorher ein Saulus war.

Ein anderer, als ganz besonders brutal bekannter Kämpfer berichtete von einem Traum, in dem ihm ein Mann in Weiß erschien und zu ihm sagte: „Du bringst meine Leute um!“ Dieser Kämpfer hat von einem Christen, bevor er diesen tötete, eine Bibel geschenkt bekommen und später angefangen darin zu lesen. Ebenfalls im Traum rief Jesus ihn dazu auf, ihm zu folgen, und er wurde ein Jünger Jesu.

Die Geschichten der Begegnung der ISIS-Kämpfer mit Jesus erinnern an die biblische Geschichte des Apostel Paulus, der die frühen Anhänger Jesu verfolgte. Nachdem er auf einer Straße nach Damaskus eine dramatische Begegnung mit Jesus hatte, wurde er zu einem der größten Missionare aller Zeiten und verbreitete das Evangelium im ganzen römischen Reich.

Gott kann alles wenden. Er kann auch aus Muslimen Christen werden lassen. Es gibt Orte in Deutschland, da findet zur Zeit eine große Erweckung unter Muslimen statt. Aus Verfolgern werden Brüder.

Das alles kann geschehen, wenn Christen von der Liebe Jesu nicht nur erzählen, sondern sie auch in ihren Taten erkennbar werden lassen. Sei es durch Nachbarschaftshilfe, durch Patenschaften, durch Nachhilfe in der deutschen Sprache, alles was der Integration von Asylbewerbern dient, kann diesen Menschen ein Zeichen sein, dass Jesus jeden Menschen liebt. Und Jesu Liebe ist stärker als der stärkste Hass.

Dieser Beitrag wurde unter Andachten abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.