-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv der Kategorie: Predigten
Die lebendige Hoffnung
Die folgende Predigt habe ich heute in meiner Heimatgemeinde gehalten. Petrus ist eine vielseitige Gestalt in der Bibel. Gelernter Fischer, schulte er um auf Jünger Jesu. Gern mit dem Mund vorneweg, dabei im Innersten ein richtiger Feigling, gibt es einige … Weiterlesen
Es ist besser, ein Mensch sterbe
Diese Predigt habe ich das erste Mal in meiner Heimatgemeinde am 17.03.2013 gehalten. Wohl jedes Volk hat eine wechselvolle Geschichte. Helle und dunkle Tage, gute und schlechte Zeiten, Auf und Ab. Auch das deutsche Volk macht da keine Ausnahme. Es … Weiterlesen
Was man von einem Weihnachtsspiel alles lernen kann
In vielen Gemeinden ist es üblich, dass zu Weihnachten ein Krippenspiel aufgeführt wird. Auch in meiner Gemeinde lebt diese Tradition. War es früher ein herkömmliches Krippenspiel, so werden jetzt eher sogenannte moderne Spiele aufgeführt. Spiele, in denen Zeitreisen vorkommen, Weihnachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten, Predigten
Verschlagwortet mit Licht, Stern, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Was man von einem Weihnachtsspiel alles lernen kann
Magnificat
Diese Predigt habe ich das erste Mal am 21.12.2014 in Gera gehalten. Mit leichten Abwandlungen habe ich sie hier veröffentlicht. Lukas 1, 39-55 Es gibt Begegnungen zwischen Menschen, die Weltgeschichte schreiben können…. Da treffen zwei hochrangige Politiker aufeinander und handeln … Weiterlesen
Bis hierher hat uns Gott geholfen
Diese Predigt habe ich heute zum ersten Mal gehalten, und zwar in meiner Heimatgemeinde Im Laufe der Geschichte gab es ganz große Persönlichkeiten. Große Persönlichkeiten prägten schon oft auch große Worte. Worte, die zu sogenannten geflügelten Worten oder stehenden Redewendungen geworden … Weiterlesen
Trost in der Verbannung
Diese Predigt habe ich bisher erst einmal gehalten, das war zu einem Predigerseminar: Das Jahr hat 365 Tage – in einem Schaltjahr haben wir sogar einen Tag mehr zur Verfügung… Ein Jahr besteht aus dem Wechsel von vier Jahreszeiten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Verschlagwortet mit Gefangenschaft, Israel, Trost, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Trost in der Verbannung
Der Schatz im Acker
Diese Predigt habe ich das erste Mal am 28.07.2013 in der Gemeinde in Kirchberg gehalten… Liebe Gemeinde, ich möchte Euch ein Märchen erzählen…. Die Wünsche des Bauern Es war einmal ein armer chinesischer Reisbauer, der trotz all seines Fleißes in … Weiterlesen
Lass dir an meiner Gnade genügen
Diese Predigt habe ich zum ersten Mal am 12.02.2012 in meiner Heimatgemeinde gehalten Liebe Gemeinde! Was macht einen guten Prediger aus? – ausgebildete Rhetorik – mitreißende Sätze, wohlformulierte Passagen – aktuelle Themen – verständliche Ausdrucksweise – deutliche Aussprache, er darf … Weiterlesen
Das Doppelgebot der Liebe
Diese Predigt habe ich am 22.06.2014 in Wilkau-Haßlau bei Zwickau gehalten Kennt Ihr noch den kleinen Katechismus von Luther? Im kirchlichen Unterricht durften wir die fast 100 Fragen damals nahezu auswendig lernen. Mir sind noch etliche Fragen und Antworten gegenwärtig … Weiterlesen