-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Fernheilung der Tochter einer Ausländerin
Fernheilung der Tochter einer Ausländerin Alsbald hörte eine Frau von ihm, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte. Und sie kam und fiel nieder zu seinen Füßen – die Frau war aber eine Griechin aus Syrophönizien – und bat ihn, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Dämonenaustreibung, Glauben, Wunder
Kommentare deaktiviert für Fernheilung der Tochter einer Ausländerin
Dämonenaustreibung – und die menschliche Reaktion
Dämonenaustreibung – und die menschliche Reaktion Es gibt Filme, die zeigen Teufelsaustreibungen, Geisterbeschwörungen oder Kontaktaufnahme mit Toten. Zu allen Zeiten haben diese Themen die Menschen fasziniert und teilweise stark beeinflusst. Jesus hat in seinem irdischen Leben auch böse Geister ausgetrieben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Dämonenaustreibung, Glauben, Wunder
Kommentare deaktiviert für Dämonenaustreibung – und die menschliche Reaktion
Stürmische Zeiten können Jesus nichts anhaben
Stürmische Zeiten können Jesus nichts anhaben Zwei Wundergeschichten können wir in der Bibel finden, in denen Menschen, genauer gesagt, die Jünger, durch Jesus aus großer Gefahr gerettet worden sind. Nachzulesen sind sie in Markus 4,35-41 und Markus 6,45-51. Wieder finden … Weiterlesen
Die Verfluchung des Feigenbaums
Die Verfluchung des Feigenbaums Und am nächsten Tag, als sie von Betanien weggingen, hungerte ihn. Und er sah einen Feigenbaum von ferne, der Blätter hatte; da ging er hin, ob er etwas darauf fände. Und als er zu ihm kam, … Weiterlesen
Fünf Geschenkwunder oder Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Fünf Geschenkwunder oder Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen Zwei Geschichten gibt es in der Bibel, in denen Fische gefangen werden. In Lukas 5,1-11 und in Johannes 21,3-6. Gemeinsam ist beiden Geschichten, dass die Jünger auf das Geheiß … Weiterlesen
Wie Christus mir, so ich dir
Wie Christus mir, so ich dir Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat zu Gottes Lob. So hieß die Jahreslosung des letzten Jahres. Jetzt ist das alte Jahr schon eine Weile vergangen, Erinnerung setzt ein, vielleicht haben wir schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gnade, Versöhnung
Kommentare deaktiviert für Wie Christus mir, so ich dir
Die Schöpfung
Die Schöpfung „Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“ Das hat ein kluger Mann einmal gesagt.
Jesus ist Herr über den Tod – schon vor seiner eigenen Auferstehung
Jesus ist Herr über den Tod – schon vor seiner eigenen Auferstehung Es gibt in der Bibel drei Geschichten, in denen berichtet wird, dass Jesus Tote auferweckt hat. Das sind die Geschichten von Lazarus, nachzulesen in Johannes 11,1-45, vom Jüngling … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Totenauferweckung, Wunder
Kommentare deaktiviert für Jesus ist Herr über den Tod – schon vor seiner eigenen Auferstehung
Wunder Jesu
Wunder Jesu In der Bibel stehen etliche Wunder, die Jesus getan hat. Jetzt werde ich mal Wikipedia nutzen. Da steht nämlich die Erklärung: Als Wunder gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass es Verwunderung … Weiterlesen