Archiv des Autors: Christine

Was sagen uns die Gleichnisse heute?

Was sagen uns die Gleichnisse heute? Ich muss zugeben, ich bin überrascht über die Menge an Geschichten, die ich gefunden habe. Da gab es Geschichten vom Himmelreich, Geschichten von der Vergebung und Barmherzigkeit, Geschichten von der Nachfolge, vom Beten, vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was sagen uns die Gleichnisse heute?

Der Feigenbaum

Der Feigenbaum Seht den Feigenbaum und alle Bäume an: wenn sie jetzt ausschlagen und ihr seht es, so wisst ihr selber, dass jetzt der Sommer nahe ist. So auch ihr: wenn ihr seht, dass dies alles geschieht, so wisst, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Feigenbaum

Der Hausvater

Der Hausvater Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt. Matthäus 13,52 Ein Hausvater – das war ein vertrautes Bild zu Jesu Zeiten. Der Hausvater, der seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Hausvater

Die bösen Weinbauern

Die bösen Weinbauern Es war ein Hausherr, der pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter darin und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und ging außer Landes. Als nun die Zeit der Früchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die bösen Weinbauern

Der gute Hirte

Der gute Hirte Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht zur Tür hineingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Räuber. Der aber zur Tür hineingeht, der ist der Hirte der Schafe. Dem macht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der gute Hirte

Die Arbeiter im Weinberg

Die Arbeiter im Weinberg Denn das Himmelreich gleicht einem Hausherrn, der früh am Morgen ausging, um Arbeiter für seinen Weinberg einzustellen. Und als er mit den Arbeitern einig wurde über einen Silbergroschen als Tagelohn, sandte er sie in seinen Weinberg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiter im Weinberg

Vom unehrlichen Verwalter

Vom unehrlichen Verwalter Er sprach aber auch zu den Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter; der wurde bei ihm beschuldigt, er verschleudere ihm seinen Besitz. Und er ließ ihn rufen und sprach zu ihm: Was höre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vom unehrlichen Verwalter

Vom Weltgericht

Vom Weltgericht Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit, und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vom Weltgericht

Wer liebt am meisten

Wer liebt am meisten? Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner. Einer war fünfhundert Silbergroschen schuldig, der andere fünfzig. Da sie aber nicht bezahlen konnten, schenkte er’s beiden. Wer von ihnen wird ihn am meisten lieben? Simon antwortete und sprach: Ich denke, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wer liebt am meisten

Der verlorene Sohn

Der verlorene Sohn Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. Und er teilte Hab und Gut unter sie. Und nicht lange danach sammelte der jüngere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andachten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der verlorene Sohn