-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Psalm 91,1-2 Ein Schirm ist etwas, das schützt – entweder … Weiterlesen
Der Herr ist getreu
Der Herr ist getreu in allen seinen Worten und gnädig in allen seinen Werken. Psalm 145, 13b Der Psalm 145 ist von vorn bis hinten ein Loblied – ohne Wenn und Aber. Ein Lied, das als Solo beginnt und in … Weiterlesen
Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes?
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Geduld, Herrlichkeit, Hoffnung
Kommentare deaktiviert für Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes?
Von seiner Fülle haben wir alle genommen
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1, 16 Die Einleitung zum Johannes-Evangelium, wer kennt nicht die Worte: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Hier wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Herrlichkeit
Kommentare deaktiviert für Von seiner Fülle haben wir alle genommen
Seid untereinander freundlich
Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus. Epheser 4,32 Dieser Spruch wird oft als Trauspruch verwendet…
Gelassenheit – Mut – Weisheit
Gelassenheit – Mut – Weisheit Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Das ist das Gelassenheitsgebet, das … Weiterlesen
Puzzles
Puzzles Wir sind eine Familie von Puzzle-Fans. In meinem Haus hängen etliche fertige Puzzles an der Wand. Alle möglichen Motive gibt es für dieses schöne, aber auch zeitlich anspruchsvolle Hobby. Doch es ist reizvoll zu sehen, wie sich das Bild … Weiterlesen
Wurzeln
Wurzeln Ein mächtiges Wurzelwerk hat diese Buche – das Foto entstand zu Weihnachten auf unserem Friedhof – entwickelt. Weit ausgebreitet haben sich die Wurzeln und tief in die Erde gegraben. Kein Sturm kann diesem hochgewachsenen Baum so schnell etwas anhaben, … Weiterlesen
Handarbeit ist schön – doch das Wort ist stark
Handarbeit ist schön – doch das Wort ist stark Handarbeiten sind in – und ich mache sie gern…es macht mir Freude zu sehen, wie das Strickstück oder die Bastelarbeit immer größer wird, wie unter meinen Händen etwas neues, vorher nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Handarbeit, Jesus, Wort
Kommentare deaktiviert für Handarbeit ist schön – doch das Wort ist stark