-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Wortspielereien 23 – Natur
Wortspielereien 23 – Natur Ich liebe die Natur und halte mich gern in ihr auf – das heißt im Freien, in der freien Umgebung, im Wald, am Wasser, in Parks und Grünanlagen. Da kann ich so richtig schön entspannen, abschalten, … Weiterlesen
Wortspielereien 22 – entrüsten
Wortspielereien 22 – entrüsten „Ich bin total entrüstet!“ So sagt mancher, wenn er sich über etwas oder jemanden unglaublich aufregt, wenn er sich wegen einer Sache so richtig ereifert, wenn ihm etwas ausgesprochen gegen den Strich geht und er so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Entrüstung, Rüstung
Kommentare deaktiviert für Wortspielereien 22 – entrüsten
Wortspielereien 21 – Gottlos
Wortspielereien 21 – Gottlos Es ist interessant, was die deutsche Sprache so an tollen Worten und doppelten Bedeutungen für uns in ihrem Fundus hat.
Haben wir Angst vor der Stille?
Haben wir Angst vor der Stille? Bei einer Werbung fiel mir kürzlich auf, wie sehr wir doch von Geräuschen abhängig und nach ihnen süchtig sind. Wir sind gewohnt, dass ständig irgendwelche Geräusche um uns herum existieren.
Advent
Advent Wir leben jetzt in der Adventszeit. Advent heißt Ankunft. Wir freuen uns auf Weihnachten – oder manche auch nicht. Ist es doch für viele nur der blanke Stress, die ganzen Vorbereitungen für das Fest zu treffen. Besinnung fällt den … Weiterlesen
Eishockey und die Gemeinde
EISHOCKEY UND DIE GEMEINDE Ich glaube, Paulus war ein Sportfan. Wie ich darauf komme? Er hat einige Male über Sport geschrieben. Eine Stelle ist mir besonders aufgefallen, nämlich:
Trost
Die folgende Predigt habe ich das erste Mal am 16.12.2012 in meiner Heimatgemeinde gehalten. Es war wie heute der 3. Advent. Ich bin ein Kind der Nachkriegszeit – Krieg, Gefangenschaft, das alles kenne ich nur aus den Erzählungen vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Verschlagwortet mit Strafe, Trost, Verbannung
Kommentare deaktiviert für Trost
Hilfepunkt
Der Hilfepunkt Dieser Aufkleber – oder auch in anderer Aufmachung, aber gleichem Zweck – ist in etlichen Städten und Gemeinden eine Anlaufstelle für Kinder, die sich verlaufen haben, ihre Eltern beim Einkaufen verloren haben oder einfach nur den Bus verpasst … Weiterlesen
Vom Riechen und Schmecken
Vom Riechen und Schmecken Jetzt beginnt wieder die Advents- und Weihnachtszeit – Zeit für die Räucherkerzen, Zeit für Tannengrün, Zeit für die Pfefferkuchenbäckerei, Zeit für Stollen und die Weihnachtsgans. All das, was ich aufgezählt habe, spricht unsere beiden letzten Sinne … Weiterlesen
Vom Fühlen
Vom Fühlen Die Insel der Gefühle Vor langer Zeit existierte einmal eine wunderschöne, kleine Insel. Auf dieser Insel waren alle Gefühle der Menschen zu Hause: Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das … Weiterlesen