-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Die Liebe ist das Größte
Die Liebe ist das Größte In dem Film „Santa Clause 3: Eine frostige Bescherung“ sieht es zunächst so aus, als ob das Böse in Gestalt des Jack Frost – vormals Väterchen Frost – siegen würde. Kommerz regiert am Nordpol, die … Weiterlesen
Dunkle Welt
Dunkle Welt Jesus ist zu Weihnachten geboren – denken wir. Es war eine stille Nacht – denken wir. Es war Friede, Freude, Eierkuchen – denken wir. Unsere Weihnachtsfeiern werden von allgemeinem gutem Gefühl begleitet. Weihnachtliche Stimmung gehört dazu – Lebkuchenduft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dunkle Welt
Es wird immer Weihnachten
„Es wird immer Weihnachten, wenn wir Gott jemand anderen durch uns lieben lassen.“ Mutter Theresa Mutter Theresa ist für manche zum Vorbild geworden. Was sie den Armen in Indien getan hat, hatte zu Recht den Friedensnobelpreis verdient. Er wurde ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Hoffnung, Liebe, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Es wird immer Weihnachten
Stille Nacht – heilige Nacht?
Stille Nacht – heilige Nacht? Nein, es war keine stille Nacht. Überall war lebhaftes Treiben. Die Marktschreier hatten Hochkonjunktur, waren doch die Städte und Dörfer überfüllt von Menschen, die sich aufgrund einer Laune des Herrschers registrieren lassen mussten.
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Advent, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Stille Nacht – heilige Nacht?
Die kleine Schraube
Die kleine Schraube Eine kurze Geschichte zum Thema Zusammenhalt bzw. von der Wichtigkeit der Kleinen Es gab einmal in einem riesigen Schiff eine ganz kleine Schraube, die mit vielen anderen ebenso kleinen Schrauben zwei große Stahlplatten miteinander verband. Diese kleine … Weiterlesen
Gottes Volk – ein unfruchtbarer Weinberg
Gottes Volk – ein unfruchtbarer Weinberg Jesaja ist mein Lieblingsprophet im Alten Testament. Er hatte dem Volk Israel sowohl ins Gewissen zu reden als auch Trost zu spenden, letzteres vor allem während der Babylonischen Gefangenschaft.
Viele Glieder – ein Leib
Viele Glieder – ein Leib Diese Andacht habe ich mal im Frauenfrühstück meiner Gemeinde gehalten.
Das zweite ABC der ganz besonderen Art
Das zweite ABC der ganz besonderen Art Gestern habe ich das Neue Testament herangezogen, um mein Akrostichon zu bauen. Heute kommt wie versprochen das Alte Testament an die Reihe: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 1. Mose 1,1 Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das zweite ABC der ganz besonderen Art
Das ABC der ganz besonderen Art
Das ABC der ganz besonderen Art In einer Andacht zur Tageslosung las ich kürzlich den Rat, bei Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen nicht Schafe zu zählen, sondern mit dem Hirten zu sprechen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das ABC der ganz besonderen Art
Gott, der Herr, hilft mir
Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden. Jesaja 50,7 Mal ganz ehrlich: Wem gefällt es schon, ausgelacht zu werden? Wer fühlt sich wohl, wenn er belächelt wird, verspottet, verhöhnt? Lachen ist gut und schön, doch ausgelacht zu … Weiterlesen