-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Über alles zieht an die Liebe
Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Kolosser 3,14 Lao-Tse hat sich einmal Gedanken gemacht, was das Leben wäre OHNE LIEBE. Pflichtbewusstsein ohne Liebe macht verdrießlich Warum tun wir etwas? Dem anderen zuliebe? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Band der Vollkommenheit, Leben, Liebe
Kommentare deaktiviert für Über alles zieht an die Liebe
Ostern findet statt?
Ostern findet statt? Die Suchmaschinen sind schon lustig…. Als ich bei einer der vielen Suchmaschinen „Ostern 2015“ eingegeben habe, habe ich nachfolgenden Eintrag gefunden: „Ostern 2015 findet vom 03.04.15 (Karfreitag) bis zum 06.04.15 (Ostermontag) statt.“
Das alt rauhe Kreuz
Bei diesem Bild kommt mir das Lied vom alt rauhen Kreuz in den Sinn: 1. Dort auf Golgatha stand einst ein altrauhes Kreuz, stets ein Sinnbild von Leiden und Weh; doch ich liebe das Kreuz, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder - mehr als Worte
Verschlagwortet mit Gott, Kreuz, Lamm, Thron
Kommentare deaktiviert für Das alt rauhe Kreuz
Gedanken zu Karfreitag
Gedanken zu Karfreitag – inspiriert durch das Lied „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“ Jesus, ich liebe dich, aber was ist dein Verbrechen, dass du so ein grausames Urteil über dich ergehen lassen musst?
Du siehst alle meine Wege
Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege. Psalm 139,3 Schon Hiob wusste: (Hiob 31,4) Sieht er nicht meine Wege und zählt alle meine Schritte?
So hoch der Himmel über der Erde ist
Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten. So fern der Morgen ist vom Abend, lässt er unsre Übertretungen von uns sein. Psalm 103, 11.12 David – der Verfasser … Weiterlesen
Wie eng ist die Pforte
Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden! Matthäus 7,14 Ein bisschen erinnert die Bergpredigt, aus der dieser Vers stammt, an die Spruchsammlung, die im Buch der Sprüche … Weiterlesen
Wachet! Denn ihr wisst weder Tag noch Stunde.
Wachet! Denn ihr wisst weder Tag noch Stunde. Jesus hat viele Geschichten erzählt, die bildhaft den Zuhörern alles darstellten. Das Gleichnis von den 10 Jungfrauen ist wohl auch eines der bekanntesten. Schauen wir uns die Geschichte näher an…
Schläfst du noch, oder betest du schon?
Schläfst du noch, oder betest du schon? Zugegeben, ich bin eher eine Langschläferin – wer kennt nicht den Vergleich zwischen Lerche und Eule… Ich bin definitiv eine Eule – abends lange wach und leistungsfähig, dafür morgens lange schlafen. Wenn ich … Weiterlesen