-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Leiden und Trost
Paulus schreibt: Unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: wie ihr an den Leiden teilhabt, so werdet ihr auch am Trost teilhaben. 2.Korinther 1,7 Bei Axel Kühner habe ich eine Geschichte gefunden, die gut hierher passt: In einem … Weiterlesen
Katholisch = Schuldgefühle?
Vielleicht ist er katholisch und hat dauernd Schuldgefühle…. Das hat ein Polizistin einer Fernseh-Serie gesagt, als er einen Verdächtigen beim Verhör beobachtete und feststellte, dass dieser offensichtlich etwas verschwieg. Schweißausbrüche und das Unvermögen den anderen in die Augen zu sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Jesus, Konfession
Kommentare deaktiviert für Katholisch = Schuldgefühle?
Gottes Schafherde
Ich will die Übriggebliebenen meiner Herde sammeln aus allen Ländern und will sie wiederbringen zu ihren Weideplätzen, dass sie sollen wachsen und viel werden. Jeremia 23,3 Jeremia tut mir manchmal richtig leid. Was er alles durchmachen musste, möchte ich nicht … Weiterlesen
Die Augen des Herrn
Die Augen des HERRN sind an allen Orten, sie schauen auf Böse und Gute. Sprüche 15,3 Bereits im Garten Eden durften Adam und Eva erfahren, dass es ihnen nicht möglich ist, etwas vor Gott zu verbergen. Die List der Schlange, … Weiterlesen
Alles Land bete dich an
Alles Land bete dich an und lobsinge dir, lobsinge deinem Namen. Psalm 66,4 Wörtlich heißt es „die ganze Erde“. Das bedeutet, alle Menschen werden sich vor Gott niederwerfen und ihn anbeten. Bei manchen ist heute noch Furcht ein Anlass zu … Weiterlesen
Gottes Gnade
Wer weiß? Vielleicht lässt Gott es sich gereuen und wendet sich ab von seinem grimmigen Zorn, dass wir nicht verderben. Jona 3,9 In seinem Gedicht „Wie schön war die Stadt Ninive“ erzählt Klaus-Peter Hertzsch die Geschichte des Propheten Jona, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gnade, Strafgericht
Kommentare deaktiviert für Gottes Gnade
Wandeln in seinen Wegen
Der HERR, unser Gott, neige unser Herz zu ihm, dass wir wandeln in allen seinen Wegen. 1.Könige 8,58 Wohl jeder kennt das Märchen vom Rotkäppchen. Ein kleines Mädchen will zu seiner Großmutter in den Wald gehen. Von der Mutter darauf … Weiterlesen
Der Jüngling zu Nain
Als der Herr die Witwe sah, jammerte sie ihn und er sprach zu ihr: Weine nicht! Und trat hinzu und berührte den Sarg, und die Träger blieben stehen. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! Lukas 7,13-14 Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Jesus, Totenerweckung
Kommentare deaktiviert für Der Jüngling zu Nain
Zachäus
Jesus sprach: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden. Lukas 19,5-6 Gestatten, mein Name ist Zachäus. Zachäus der Kleine genauer gesagt. Der Zusatz „Der … Weiterlesen