-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Fraget nach dem Herrn
Fraget nach dem HERRN und nach seiner Macht, suchet sein Antlitz allezeit! Psalm 105,4 Herr, lehre uns beten. Lukas 11,1 Der Psalm 105, aus dem unsere heutige Losung stammt, betreibt ganz schön viel Schönfärberei! Es ist ein Dankpsalm, in dem … Weiterlesen
Wichtig
Denke keiner gegen seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen! Sacharja 7,10 Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich brauche dich nicht, auch nicht der Kopf zu den Füßen: Ich brauche euch nicht. Vielmehr sind eben jene Glieder des … Weiterlesen
Treue
So spricht der HERR: Ich gedenke der Treue deiner Jugend und der Liebe deiner Brautzeit, wie du mir folgtest in der Wüste, im Lande, da man nicht sät. Jeremia 2,2 Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Erinnerung, Verheißung
Kommentare deaktiviert für Treue
Vertrauen
Siehe, was ich früher verkündigt habe, ist gekommen. So verkündige ich auch Neues; ehe denn es aufgeht, lasse ich’s euch hören. Jesaja 42,9 Groß und einzigartig ist die geheimnisvolle Wahrheit unseres Glaubens: In der Welt erschienen als schwacher Mensch, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Erlösung, Verheißung
Kommentare deaktiviert für Vertrauen
Frieden
Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, HERR, hilfst mir, dass ich sicher wohne. Psalm 4,9 Er ist unser Friede. Epheser 2,14 Die meisten Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als Frieden. Ganz gleich ob in Europa, Amerika, … Weiterlesen
Luftschloss oder Lustschloss?
Luftschloss oder Lustschloss? Wir bauen Luftschlösser und wundern uns dann, wenn wir aus allen Wolken fallen. Wir wollen Lustschlösser – und sind erstaunt, dass die Lust oft in Frust umschlägt.
Der Herr macht zunichte die Pläne der Völker
Der HERR macht zunichte die Pläne der Völker. Psalm 33,10 Diesen Vers will ich wieder einmal zu einem Akrostichon nutzen. Ein Akrostichon ist ein antikes Schreibspiel, bei dem jeder Buchstabe der Anfangsbuchstabe eines Wortes oder Satzes ist. Reichlich Fantasie gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Akrostichon, Gott
Kommentare deaktiviert für Der Herr macht zunichte die Pläne der Völker
Ein fröhlicher Christ ist eine Empfehlung
Ein fröhlicher Christ ist eine Empfehlung für seinen Glauben Wie du vor dem Schaufenster stehst, um zu sehen, was man dort alles kaufen kann, so schauen die Leute dir ins Angesicht, um zu sehen, was tief unten in deinem Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Schaufenster
Kommentare deaktiviert für Ein fröhlicher Christ ist eine Empfehlung
Von allen Seiten umgibst du mich
Bildquelle: www.klosterkunst.de Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Im 139. Psalm singt der Psalmbeter davon, dass keiner sich vor Gott verstecken kann. Ganz gleich wo ich hingehe, überall sieht er mich. Ich … Weiterlesen
Wie wichtig ist verzeihen?
Wie wichtig ist verzeihen? Ein Lehrer bat seine Schüler, in die nächste Stunde einen Plastiksack und einen Sack Kartoffeln mitzubringen. Für jeden Menschen, dem sie etwas nicht verzeihen wollten, das er ihnen in ihrem Leben angetan hatte, sollten die Schüler … Weiterlesen