-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Schlagwort-Archive: Gott
Aquila und Priscilla – Vertreibung und Neubeginn
Aquila und Priscilla – Vertreibung und Neubeginn Apostelgeschichte 18,1-3 Ein Ehepaar wurde aus Italien vertrieben. Aquila und Priscilla. Kaiser Klaudius hatte alle Juden aus Rom verbannt. Wahrscheinlich hatte er zu viel Angst um seine Macht, kann ich mir denken. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Paulus, unterwegs sein, Vertrauen
Kommentare deaktiviert für Aquila und Priscilla – Vertreibung und Neubeginn
Der verlorene Sohn – die Einladung Gottes
Der verlorene Sohn – die Einladung Gottes Jesus erzählte eine Geschichte von Fernweh, Verletzung, Not und wie sich schließlich doch alles zu einem guten Ende wenden kann. Sie ist festgehalten in Lukas 15 ab Vers 11. Es ist eine Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Sohn, unterwegs sein, Vater
Kommentare deaktiviert für Der verlorene Sohn – die Einladung Gottes
Die drei Männer in einem feurigen Ofen – geopfert und bewahrt
Die drei Männer in einem feurigen Ofen – geopfert und bewahrt Daniel hatte drei gute Freunde, die wie er in der Verbannung lebten. Sie hießen Hananja, Mischaël und Asarja. Der oberste Hofbeamte gab ihnen neue, babylonische Namen. Daniel wurde nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, helfen, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Die drei Männer in einem feurigen Ofen – geopfert und bewahrt
Daniel – auch in der Fremde seinem Gott treu
Daniel – auch in der Fremde seinem Gott treu Es gibt Heldengeschichten, die liest man immer wieder gern. Daniel war am Hofe des babylonischen Königs aufgestiegen – er war schön, er war klug, und er hatte dem König Nebukadnezar einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Daniel, Glaube, Gott, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Daniel – auch in der Fremde seinem Gott treu
Mose – ein politischer Flüchtling
Mose – ein politischer Flüchtling Mose ist der Mann, nach dem die ersten fünf Bücher der Bibel benannt wurden. Also muss er schon eine herausragende Persönlichkeit gewesen sein, auch wenn er selbst sich zeitweise als alles andere als überragend einschätzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Auftrag, Flüchtling, Gott, Mose, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Mose – ein politischer Flüchtling
Jakob – vor seinem eigenen Bruder auf der Flucht
Jakob – vor seinem eigenen Bruder auf der Flucht Und Esau war Jakob gram um des Segens willen, mit dem ihn sein Vater gesegnet hatte, und sprach in seinem Herzen: Es wird die Zeit bald kommen, dass man um meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Jakob, unterwegs sein, Zusage
Kommentare deaktiviert für Jakob – vor seinem eigenen Bruder auf der Flucht
Abraham – ein Wirtschaftsflüchtling
Abraham – ein Wirtschaftsflüchtling Es kam aber eine Hungersnot in das Land. Da zog Abram hinab nach Ägypten, dass er sich dort als ein Fremdling aufhielte; denn der Hunger war groß im Lande. (1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Abraham, Gott, unterwegs sein, Zusage
Kommentare deaktiviert für Abraham – ein Wirtschaftsflüchtling
Babel – die totale Verwirrung
Babel – die totale Verwirrung Im 1. Mose 11 steht die Geschichte der Leute von Babel. Die Menschen hatten inzwischen gelernt, Lehmziegel zu brennen und feste Häuser zu bauen. Was für ein Fortschritt! Und gleich wurden sie größenwahnsinnig. Sie planten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gnade, Gott, Sprache, unterwegs sein
Kommentare deaktiviert für Babel – die totale Verwirrung
Noah – Bewahrung durch Gehorsam
Noah – Bewahrung durch Gehorsam Die Geschichte von Noah könnt Ihr nachlesen in 1. Mose 6 bis 9. Noah fand Gnade vor dem Herrn – so steht in der Bibel. Es wird kein Ort erwähnt, in dem Noah mit seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gott, Noah, unterwegs sein, Vertrauen, Zusage
Kommentare deaktiviert für Noah – Bewahrung durch Gehorsam
Zu nichts mehr nütze?
Zu nichts mehr nütze? Es war einmal ein Buchenblatt. Den Sommer über hatte es den Baum mit seinem kräftigen Grün geschmückt. Doch nun war es immer trockener und unansehnlicher geworden. Als es zur Erde fiel, war sein letzter Gedanke: „Ach, … Weiterlesen