-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Singt dem Herrn ein neues Lied
Singt dem Herrn ein neues Lied! Ich muss zugeben, ich bin nicht überdurchschnittlich musikalisch. Ich singe gern, aber einen Ton zu halten ist nicht meine große Stärke. Ich brauche immer jemanden oder ein Musikinstrument, um mich ein bisschen anlehnen zu … Weiterlesen
Manchmal leiden wir an Verstopfung
Manchmal leiden wir an Verstopfung Diese Rohre sind noch funkelnagelneu und warten darauf, in die Erde eingelassen zu werden. Sie dienen der Drainage, dem Abfluss von Flüssigkeiten, dem Trocken- und Sauberhalten der Oberfläche. Doch was ist, wenn sich etwas festsetzt, … Weiterlesen
Ich bin doch wer!
Ich bin doch wer! Gestatten, dass ich mich vorstelle – mein Name ist Briefkasten… Ich wurde geschaffen zu einem bestimmten Zweck. Ich soll Nachrichten annehmen, sie aufbewahren, vor schlechter Witterung und vor Diebstahl schützen und an meinen Besitzer weiterleiten.
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Dankeschön, Zweck
Kommentare deaktiviert für Ich bin doch wer!
Metamorphose
Metamorphose Was aus einem umgestürzten Baumstamm werden kann, zeigt dieses Bild. Gefunden auf einer Wanderung im Werdauer Wald, fasziniert mich dieses aus einem Baumstamm geschnitzte Wildschwein immer wieder. Und es ist ein Sinnbild für so manches, was mir über den … Weiterlesen
Der heilige Ägidius
Der heilige Ägidius Das Rathaus meiner Heimatstadt trägt über dem Portal dieses Stadtwappen – dargestellt ist der heilige Ägidius…ein Bischof mit einem Reh, in dessen Brust ein Pfeil steckt. Der Sage nach hat dieser Bischof im Wald gejagt und sich … Weiterlesen
Sender und Empfänger
Sender und Empfänger Ein Sendemast tut das, wofür er gebaut wurde…er sendet. Er sendet Signale aus, und die sollen auch irgendwo ankommen, sonst ist er ja unnütz. Dann wäre er ja hinausgeworfenes Geld. Das Gegenstück ist der Empfänger. Der soll … Weiterlesen
Einer trage des andern Last
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Diese Andacht habe ich am 28.06.2015 zum Abschluss des Sichemfestes der Diakonie in Werdau gehalten – bei meinem Arbeitgeber. Das Sichemfest 2015 geht seinem Ende zu … Weiterlesen
Gibt es einen Vogelhimmel?
Gibt es einen Vogelhimmel? Auf einem Spaziergang entdeckte ich plötzlich diesen leblosen Spatz…vermutlich gegen eine Fensterscheibe gedonnert und auf diese Weise ums Leben gekommen. War er zu Lebzeiten ein frecher Spatz? Hat er sich mit den anderen Spatzen ums Futter … Weiterlesen
Lebensqualität statt Lebensquantität
Lebensqualität statt Lebensquantität Zugegeben – ich bin nur eine kleine Birke… Und ich weiß nicht, warum ausgerechnet ich hier oben angeweht wurde. Meine Wurzeln haben schwer zu kämpfen, damit ich in diesem Mauerwerk Halt finde und etwas Nahrung erhalten kann.
Das Danklied der Befreiten
Das Danklied der Befreiten 2. Mose 15, 1-21 1 Dem Herrn zu Ehren sangen sie, Mose und das Volk der Israeli: Singen will ich laut dem Herrn, herrliche Taten tut er gern! Pferde und Reiter warf er ins Meer, wahrhaft, … Weiterlesen