-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Schlagwort-Archive: Gott
Wortspielereien 21 – Gottlos
Wortspielereien 21 – Gottlos Es ist interessant, was die deutsche Sprache so an tollen Worten und doppelten Bedeutungen für uns in ihrem Fundus hat.
Engel mit Fallschirmen
Engel mit Fallschirmen Dieses Zeugnis stammt von General Charles Duke, dem Piloten der Mondfähre Apollo 16. Er gab das Zeugnis vor kurzem auf einem Seminar über Evangelisation.
Der Herr macht zunichte die Pläne der Völker
Der HERR macht zunichte die Pläne der Völker. Psalm 33,10 Diesen Vers will ich wieder einmal zu einem Akrostichon nutzen. Ein Akrostichon ist ein antikes Schreibspiel, bei dem jeder Buchstabe der Anfangsbuchstabe eines Wortes oder Satzes ist. Reichlich Fantasie gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Akrostichon, Gott
Kommentare deaktiviert für Der Herr macht zunichte die Pläne der Völker
Sie sollen mein Volk sein
Sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein in Treue und Gerechtigkeit. Sacharja 8,8 Heute ist ein Jahrestag. Am 16. September 1741 fand die Synode der Brüderunität in London statt. Dort wurde wieder betont, dass Jesus Christus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Jerusalem, Liebeserklärung
Kommentare deaktiviert für Sie sollen mein Volk sein
Ich, der Herr, behüte den Weinberg
Ich, der HERR, behüte den Weinberg und begieße ihn immer wieder. Damit man ihn nicht verderbe, will ich ihn Tag und Nacht behüten. Jesaja 27,3 Gärtner sein ist ein Ganzjahresjob. Weingärtner auch. Nix mit „von selbst bringt die Erde Frucht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gott, Weingärtner
Kommentare deaktiviert für Ich, der Herr, behüte den Weinberg
Ruft laut
Ruft laut, rühmt und sprecht: Der HERR hat seinem Volk geholfen! Jeremia 31,7 Jeremia – der Prophet, der wahrscheinlich am meisten leiden musste, weil er dem Volk Israel das Strafgericht Gottes ankündigte – Jeremia kündigt hier etwas Unglaubliches an. Nach … Weiterlesen
Staffellauf
Das Bild von Jana Highholder hatte ich von youtube und habe es aus Gründen des Datenschutzes entfernt. Das Gedicht habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Staffellauf
Keine Zeit
Quelle: http://mike-meurer.blogspot.de/2013/10/zu-keine-zeit-fur-gott.html Keine Zeit Den Text dieses Gedichtes habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Die Augen des Herrn
Die Augen des HERRN sind an allen Orten, sie schauen auf Böse und Gute. Sprüche 15,3 Bereits im Garten Eden durften Adam und Eva erfahren, dass es ihnen nicht möglich ist, etwas vor Gott zu verbergen. Die List der Schlange, … Weiterlesen
Mit der Liebe ist das so eine Sache
Mit der Liebe ist das so eine Sache Bei Ephraim Kishon fand ich folgendes: „Wen hast du lieber – Mutti oder Vati?“ Diese Idiotenfrage bekommen kleine Kinder, besonders solche, die noch nicht sprechen können, immer wieder zu hören. Unserm Sohn … Weiterlesen