-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
99 Luftballons und was uns alles Angst macht
99 Luftballons und was uns alles Angst macht 99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont hielt man für Ufos aus dem All, drum schickte ein General ne Fliegerstaffel hinterher, Alarm zu geben, wenns so wär. Dabei warn dort am Horizont … Weiterlesen
Ein Märchen aus China
Ein Märchen aus China Es war einmal ein wunderschöner Garten, der lag im Westen des Landes, mitten in einem großen Königreich. Dort pflegte der Herr des Gartens in der Hitze des Tages spazieren zu gehen.
Glaube und Aberglaube
Glaube und Aberglaube Niemand gibt zu, abergläubisch zu sein. Wie viele aber kehren um, läuft ihnen eine schwarze Katze über den Weg; wie viele wollen Unheil beschwören, indem sie an Holz klopfen, – und wenn es der eigene Kopf ist? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Aberglaube, Glaube
Kommentare deaktiviert für Glaube und Aberglaube
Wortspielereien 18 – Aufnahme
Wortspielereien 18 – Aufnahme Das ist wieder mal ein Wort so richtig nach meinem Geschmack…ein Wort mit mehr als zwei Deutungen. Ich kann Aufnahme beantragen in einen exklusiven Club und dann warten, bis mein Antrag bewilligt wird (oder auch nicht).
Veröffentlicht unter Andachten
Kommentare deaktiviert für Wortspielereien 18 – Aufnahme
Wortspielereien 17 – Kapelle
Wortspielereien 17 – Kapelle und Kapelle Eine Kapelle ist eine kleine Kirche. Eine Kapelle ist eine Musikgruppe. Was haben die beiden gemeinsam? Zuerst einmal das Wort, die Bezeichnung, doch darauf wollte ich gar nicht hinaus.
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Lob Gottes, Musik
Kommentare deaktiviert für Wortspielereien 17 – Kapelle
Wortspielereien 16 – Am Boden
Wortspielereien 16 – am Boden Die deutsche Sprache – und ich denke, in anderen Sprachen wird es nicht viel anders sein – ist reich an bildhaften Redewendungen. Eine davon ist die hier genannte „Am Boden“…was kann das alles heißen?
Wir lachen alle in derselben Sprache
Wir lachen alle in derselben Sprache Ich habe schon immer gern gelesen. Alles, was mir vor die Finger und Augen kam. Und Science-Fiction-Literatur war eine Zeitlang mein liebstes Genre. Irgendwann las ich eine Kurzgeschichte, die ich aus dem Gedächtnis erzählen … Weiterlesen
Doxologie
Die Doxologie „Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.“ „Kannst du dir denken, was ich wirklich herrlich finde? Womit du mich wirklich glücklich machen würdest?“
Führe uns nicht in Versuchung
Führe uns nicht in Versuchung „Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen…“ „Nichts lieber als das! Melde bitte Personen oder Situationen, durch die du versucht wirst.“
Veröffentlicht unter Andachten
Kommentare deaktiviert für Führe uns nicht in Versuchung
Vergib uns unsere Schuld
Vergib uns unsere Schuld „Okay, mach weiter!“ „Ich hab Angst…“ „Angst? Ja wovor denn?“ „Ich weiß, was du sagen wirst…“ „Prüf mich doch!“ „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“ „Was ist mit Carola?“