-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Archiv des Autors: Christine
Ruft laut
Ruft laut, rühmt und sprecht: Der HERR hat seinem Volk geholfen! Jeremia 31,7 Jeremia – der Prophet, der wahrscheinlich am meisten leiden musste, weil er dem Volk Israel das Strafgericht Gottes ankündigte – Jeremia kündigt hier etwas Unglaubliches an. Nach … Weiterlesen
Durch seine Wunden sind wir geheilt
Durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja 53,5 Im Jesajabuch – genauer gesagt im zweiten Teil, dem sogenannten Deuterojesaja – finden sich vier Lieder vom Gottesknecht. Unser obiger kurzer Vers stammt aus dem vierten und letzten Lied. Wer will, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Gottesknecht, Lied
Kommentare deaktiviert für Durch seine Wunden sind wir geheilt
Barmherzigkeit
Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen, aber mit großer Barmherzigkeit will ich dich sammeln. Jesaja 54,7 Ein kleiner Augenblick – was verstehen wir darunter? Ein Blinzeln, ein kurzes Zwinkern, Bruchteile einer Sekunde – und ein Augenblick ist schon wieder … Weiterlesen
Freiheit
Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17 Was ist Freiheit? Freiheit definiert wohl jeder etwas anders.
Weisheit
Weisheit Wahre Weisheit kann sich bescheiden. Sie fordert nichts Unmögliches, gelegentlich allerdings etwas, das auf den ersten Blick unklug erscheinen mag. Wolfgang Zeiske
Liebe und Begehren
Liebe und Begehren Wie schnell ist gesagt „Ich liebe Dich“, und dabei steht dahinter nur das Begehren „Ich will Dich!“…wie schnell spricht man von Liebe, und es ist doch nur ein bisschen Verliebtsein.
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Beziehung, Bruchstück, heil
Kommentare deaktiviert für Liebe und Begehren
Was bei den Menschen unmöglich ist
Quelle des Bildes: http://www.allianzhaus.de/konferenz/allianzkonferenz/termine.html Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich Ernst Modersohn hatte ein Problem. Das heißt, nicht Ernst Modersohn hatte es, sondern eine Firma. Diese sollte beim Bau der Allianzhalle … Weiterlesen
Schwächen
Quelle: Wikipedia Schwächen Wer seine eigenen Schwächen kennt, hat auch die Güte, die Schwächen anderer gelassen zu ertragen. Wolfgang Zeiske Wir fühlen uns gern stark. Stark und mutig und immer up to date. Schwächen werden nicht geduldet. In unserer Gesellschaft … Weiterlesen
Staffellauf
Das Bild von Jana Highholder hatte ich von youtube und habe es aus Gründen des Datenschutzes entfernt. Das Gedicht habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Staffellauf
Keine Zeit
Quelle: http://mike-meurer.blogspot.de/2013/10/zu-keine-zeit-fur-gott.html Keine Zeit Den Text dieses Gedichtes habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.