-
Neueste Beiträge
- Zeitreisen die zweite
- Ephraim und Manasse – die Söhne Josefs
- Die Brüder (und Schwester) Josefs
- Josef – geliebt, gehasst, verleumdet, bewahrt
- Rahel – geliebt und doch unglücklich
- Lea – ewig ungeliebt?
- Jakob und Esau – die Rivalität, die schon im Mutterleib begann
- Rebekka – die unglückliche Liebesgeschichte
- Isaak – erhofft, geliebt, beinahe geopfert
- Sara – die Frau an Abrahams Seite
Kategorien
Schlagwörter
- Alltag
- Angst
- Barmherzigkeit
- Beten
- Bibel
- Dank
- Flucht
- Flüchtling
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Frucht
- Gebet
- Gebot
- Gebote
- Glaube
- Glauben
- Glück
- Gnade
- Gott
- Hilfe
- Himmelreich
- Hoffnung
- ich bin
- Jesus
- Kraft
- Kreuz
- Last
- Leben
- Licht
- Liebe
- Lob
- Menschen
- Nachfolge
- Schutz
- Schöpfung
- Segen
- Treue
- Trost
- unterwegs sein
- Vertrauen
- Weg
- Wortspielerei
- Wunder
- Zeit
Schlagwort-Archive: Hoffnung
Wortspielereien 6 – Ich altes Haus halts noch lange aus
Wortspielereien 6 – Ich altes Haus halts noch lange aus Diese Inschrift steht an einem alten Haus in Zeigerheim. Zeigerheim ist ein kleiner Ort unterhalb meines Lieblingsortes – Begegnungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof. Ich habe schon ein paarmal darüber geschrieben.
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Alter, Hoffnung, Wortspielerei
Kommentare deaktiviert für Wortspielereien 6 – Ich altes Haus halts noch lange aus
Wortspielereien 1 – Hoffnungslos
Wortspielereien 1 – Hoffnungslos Ich liebe Wortspiele – mehrdeutige Worte, natürlich ohne schlüpfrigen Hintergrund, Buchstabenverdreher und was es noch alles gibt. Ich habe einige dieser ulkigen Zusammenstellungen gesammelt und will in den nächsten Tagen darüber nachdenken. Ich hoffe, ihr habt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andachten
Verschlagwortet mit Hoffnung, Hoffnungslos, Wortspielerei
Kommentare deaktiviert für Wortspielereien 1 – Hoffnungslos
Hoffst du noch – oder glaubst du schon?
Hoffst du noch – oder glaubst du schon? Der Werbeslogan eines großen schwedischen Möbelhauses ist schon ganz schön bekannt – und ganz schön oft abgewandelt worden.
Lach mal wieder!
Lach mal wieder! Ich muss zugeben – ich lache gern. Und ich lache laut. Mir wird nachgesagt, dass man mich oft eher hört als sieht.
Ein jegliches hat seine Zeit
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3,1 Der Prediger scheint in einer Krise zu stecken. Das 2. Kapitel beschreibt anfangs, was er alles unternommen hat um glücklich zu werden. Er genießt … Weiterlesen